Montag, Oktober 02, 2023

Künstler

Joomla Stuff

Get Paid ist… … Pop und Rock …Gefühl und Melancholie …freigeistig und grenzenlos …für die ganze Welt.
Egal ob tiefgründige Ballade oder Feel Good-Melodie - Get Paid ist für laute & leise Gemüter, für alte & junge Ohren und für schöne & erdrückende Momente. Die Schublade für diese fünf Musiker muss erst geschaffen werden. Sie finden in jeder das passende Werkzeug um das Publikum zu erreichen.

The Fools On The Hill

 

Die Mutter der Beatles packt aus! 

Die uns bekannten Versionen der Beatles Klassiker sind Fakes! Nichts davon entspricht den ursprünglichen Absichten der Fab4. Was Sie zu kennen glauben, ist nichts weiter als das Produkt von Irrtümern, Managementfehlern, unsauberer Marktforschung, Kommerz und vielleicht sogar Verschwörung!

Hören Sie die Originale! Hören Sie die „Fools“!

SaBine Brezina – Gesang
Nadja Milfait – Cello, Gesang
Peter Marnul – Geige, Mandola, Ukulele, Akkordeon, Gesang
Wilfried Modlik – Gitarre, Gesang

mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

http://www.foolsonthehill.at/

GodSSpeed ist in mehrerer Hinsicht außergewöhnlich…zum einen spielt DC bei Auftritten
bis zu 60 Instrumente*, welche er dann live via Loop-Pedale zu einem Ganzen formt.
Sigrid Tertineggs Autoharp und vor allem Ihre herzergreifende, warme und klare Stimme
geben dem ganzen den Feinschliff. Zum anderen sind neben den musikalischen Qualitäten
auch die Lichtshow und die extravaganten Videosequenzen exakt auf die Musik
abgestimmt. Durch all dies wird das gewisse Extra von GodSSpeed zum Leben erweckt.

Musikalisch bewegen sich GodSSpeed überall da, wo es ihnen gefällt – Singer/Songwriter,
Pop, Chill out, Ambiance, Jazz…in Deutsch & Englisch und vor allem alles 100% live
performed. -Hauptsache mit jeder Menge Gefühl und Natürlichkeit…

www.MeinSong.eu

OUT OF EDEN heißt das aktuelle Album von Dieter Nemetz und Bernd Bechtloff, die sich 2010
mit den beiden Musikerinnen Barbara Schwiglhofer und Martina Stranger wieder zu jenen
„Seven Ages“ vereint haben, die in den 1990er Jahren die österreichische Musikszene mit einer
neuartigen Kombination aus wilden Perkussionsorgien, Streichern, Didgeridoo und
neukeltischem Flair überraschten. 1993 gegründet, wurde die damals 5 köpfige Truppe schon
1994 bei Gastspielen bis Austin, Texas als innovativste österreichische Gruppe gefeiert. 2
Treffpunkt Ö3 Hits der Woche folgten, in einer Zeit, als Ö3 noch kein Formatradio war und alle
später zu FM4 ausgelagerten ambitionierten Redakteure beim Treffpunkt fröhliche Urständ
feierten. 1996 erschien das mittlerweile vergriffene Kultalbum „seven ages“ und umjubelte
Tourneen im In und Ausland. In Austin, Texas lernte die junge Gruppe Hubert von Goisern und
seine Alpinkatzen kennen, freundete sich an, engagierte darauf hin Wolfgang Spannberger,
Tontechniker und Produzent aller HvG Alben, für das erste Seven Ages Album, und kurz darauf
die „Alpinkatzen“ - namentlich den Drummer Wolfgang Maier und den Keyboarder Stefan Engel
für die Seven Ages „Across the Land Tour“. Bernd Bechtloff, Sänger und Schlagwerker und mit
Dieter Nemetz Gründer der Seven Ages wurde 1998 von Hubert von Goisern für dessen Comebackengagiert - als Schlagzeuger.

Das war das Aus für Seven Ages. Nach 7 Jahren intensivster HvG
Konzerttätigkeit, 7 HvG Alben, (eines davon vergoldet) suchte Bernd Bechtloff 2010 wieder
seine musikalischen Wurzeln und seinen alten Kumpanen Dieter Nemetz auf, spielte mit ihm undeinigen Gästen das wunderschöne Album

OUT OF EDEN ein und ist nun, 2012 mit Seven Ages
wieder unterwegs um die Welt zu erobern und neue musikalische Galaxien zu erforschen.

www.mokshamusic.at

Auris – Musik für alle Sinne! ist eine junge, innovative Band aus Österreich, deren Musik direkt unter die Haut geht! Auris gibt es seit 2005 und in der endgültigen Besetzung seit 2007.

Mit weit über 100 eigenen Songs, haben sie bereits 3 CDs„Zarte Versuchung“, „Farbe“ und „ABC“ herausgebracht und sind, neben zahlreichen Presseberichten und Radioauftritten, schon auf 7 internationalen, renommierten Samplern erschienen.

Außergewöhnlich ist auch Ihre Erfindung -das „Sense bag©“, welches es ermöglich die Musik von Auris, bei ihren Konzerten auch zu sehen, fühlen, riechen und zu schmecken.

Auris ist pure Emotion, viel Herz und bedient keine gängigen Klischees des Musicbiz.

 

http://www.auris-live.com/

 

 

Unter ihrem Künstlernamen M’s Grace hat die junge Salzburger Theologin Martina
Althuber erstmals 2010 mit der Veröffentlichung ihres Debuts „Refurnish my heart“
auf sich aufmerksam gemacht. Die Resonanz bis über die Grenzen Österreichs hinweg
ist bemerkenswert.

M. interpretiert ihre Songs klassisch – mit akustischer Gitarre auf einem Barhocker
sitzend. Sie lässt aufhören, abtauchen und ihre einzigartige Klangwelt unter die Haut
gehen. Egal ob Solo oder zusammen mit ihrem Schlagwerker und Produzenten Bernd
Bechtloff , immer trifft M den richtigen Ton für ihr Publikum. Bernd Bechtloff, der
nach seinem jahrelangen Engagement bei Hubert von Goisern nun für sein Label
mokshamusic produziert, spricht begeistert über M von einer ganz großen
Künstlerin, die er heuer zusammen mit dem Bassisten und Produzenten Arnulf
Lindner in London in den Pop Himmel heben will. Das zweite Album „Life is fragile“
wird in London produziert!
M’s Grace erzählen Geschichten über das Lieben und Gehen müssen, das Bleiben
dürfen und weiter wollen. Ihre Musik trifft frappierend oft mitten ins Herz und das
nicht nur die weibliche Fangemeinde! Auch Männer dürfen die raue Zartheit der
Kompositionen fühlen oder sich in einer fiktiven Erdgöttin Schoß wiederfinden.
M’sGrace – neue Töne braucht das Land!

www.mokshamusic.at

www.msgrace.at

Die Jungs lassen sich nicht auf eine Schublade festnageln, Discoeinflüsse finden sich ebenso wieder wie klassischer Rocksong und Punkrock. Sänger Stefan Eckhard weiß seine Stimme perfekt über die ausgeklügelten Songs zu streuen. Denn was sie am Besten können - großartige Melodien schreiben und diese in ein Rockgewand verpacken.

„From Dawn to Fall“ haben sich weiterentwickelt, sind ihren Wurzeln aber mehr als treu geblieben und wissen wo ihre wahren Qualitäten liegen - In den Liveshows.

 

http://www.fromdawntofall.com/

http://www.myspace.com/fromdawntofall

Mira Long sieht aus wie Schneewittchen, märchenhaft sind ihre künstlerischen Begabungen! Als Singer und Songwriterin kostet sie ihre Künstlerfreiheit aus, sie zeigt sich facettenreich und kreiert langsame Balladen sowie schnelle Dance Pop Beats. Verspielt verpackt sie die Weisheiten diverser Märchen und die Weisheiten des realen Lebens in ihre Songs.   
Mit viel Talent und ihrer bezaubernden Art hat die Austro-Amerikanerin es beim Ö3 Soundcheck, Österreichs größten Bandwettbewerb, ins Finale geschafft und erfreute sich 2010 über ihren ersten Plattenvertrag mit Sony Music und der Single-Veröffentlichung „Everything I Need". Danach ergaben sich Erfolge der quirligen Wienerin, Live und in den Charts, mit den Songs I am here, Cinderella, Rainbow Snowflakes, Beloved, Diese Nacht und Open your Eyes. 
Mit Miras Songs wird man wohl eines Tages ein ganzes Märchenbuch füllen können, erlebt die Fairytale Pop Songs mit euren eigenen Ohren!  
Die neue Single „Dance Dance“ mit Erscheinungstermin Ende März 2013 ist, wie nicht anders erwartet von Mira selbst geschrieben, jung, wild und tanzbar! Seid dabei, wenn eine andere Seite im Kapitel "Mira und Musik" aufgeschlagen wird!

Nihils ist eine Indie/ Pop Band, die sich durch ihren englischen Gesang, ihre infektiösen Gitarrenmelodien und melodischen Akkorde auszeichnet. Mit zwei Gitarren, Drums, Bass & Vocals machen die 4 Jungs Popsongs ganz im Sinne der florierenden Indie-szene Englands. Die Inspiration holen sich die Musiker aus Brighton UK, wo der Sänger studiert und dort die englische Musikkultur aus erster Hand erfährt.

Website: www.nihils.at

Das Duo “Keiner Mag Faustmann” – Lisa Keiner aus Friedberg bei Frankfurt und Robi Faustmann aus Wien – lernten sich kurz nachdem Lisa nach Wien gezogen war, auf einer Party kennen. Seit dem machen die Beiden gemeinsame Sache: sie drehen Filme und machen vor allem Musik. Bei ihrem ersten Konzert zu zweit wurden sie von der österreichischen Sängerin Anna F entdeckt, die das Duo kurzentschlossen auf Tour mitnahm. Allein schon, weil sie zu zweit schreiben und singen, sind Robi Faustmann und Lisa Keiner für die deutschsprachige Singer/Songwriterszene außergewöhnlich. Doch erst durch das freche Hin und Her zwischen den Zeilen wird das Zusammenspiel einzigartig. Die berührenden Geschichten vom Jungen an der Gitarre und dem Mädchen am Klavier treffen uns genau wo wir sind: mittendrin.

 http://www.keinermagfaustmann.com/

Wie klingt das, wenn sich ein erst 20-Jähriger vier Jahre lang musikalisch durch die eigene Gefühlswelt wühlt, sich mitsamt seiner Klampfe und jeder Menge Technik im Tonstudio verschanzt und in einem Anflug jugendlicher Entschlossenheit das ganze auch noch ohne Label-Deal im Alleingang zu vermarkten? Es klingt nach der Zukunft österreichischer Popmusik.

Website: www.elijaofficial.com/
Label: LIJ Records

Kommando Elefant findet seinen Weg zwischen Gitarren und Elektro, zwischen Humor und Tragödie, zwischen Piano und Synthesizer, zwischen Alltag und Systemkritik, zwischen Party und Melancholie und manifestieren sich vor allem als authentische Band mit großem Gespür für Melodien und Texte ohne dabei aufzuhören höchst unterhaltsam zu sein.
Kommando Elefant bestehen aus Alf Peherstorfer an der Gitarre und Lead-Gesang, Luis Pasching an den elektronischen Tastenpianos und der zweiten Stimme im Hintergrund, Pauli am Bass, Thorsten an den Drums, sowie den beiden Herren Stefan und Michael Tiefengraber von den fabulösen pixelkino.at welche sich für die wunderbaren Live-Visuals sowie Video-Umsetzungen verantwortlich zeigen.
Im November 2008 wurde das Debut-Album "Kaputt, aber glücklich" auf Asinella Records releast und erntete beste Kritiken (nicht nur) im Feuilleton. Im April 2010 wurde das zweite Album "Kommt wir hauen Granaten rein. Das kleine bißchen Leben" via LasVegas Records veröffentlicht. Mit "Alaska" wurde ein regelrechter Hit gelandet, der es u.a. auf Platz 4 der FM4 Charts sowie wochenlang Platz 2 der Austrian Indie Charts geschafft hat. Die zweite Single "Falsche Helden" platzierte sich auf Platz 5 der FM4 und Austrian Indie Charts.
Kommando Elefant waren 2010 unter den Top 5 für den FM4 Amadeus Award. Die dritte Single-Auskoppelung "Letzter Sommer" platzierte sich sofort auf Rang 9 der Austrian Indie-Charts und wurd auf FM4 wie goTV ebenfalls auf A-Rotation gespielt.
Im März 2010 wurde die Single "Party bis zum Untergang", welche gemeinsam mit Georgij von Russkaja aufgenommen wurde, veröffentlicht.
Kommando Elefant tourt seit Oktober 2007 und hat sich auf zahlreichen Konzerten und Festivals im In- und Ausland bereits einen formidablen Rock-n-Roll Ruf erspielt.

Am 27. April 2012 erschien das neue Album "Scheitern als Show". Die erste Singleauskoppelung "Wir sprengen Krokodile" platzierte sich sofort in den Indie-Charts (Platz 2) sowie FM4 wie auch goTV Charts.

Website: www.kommandoelefant.at

Label: Las Vegas Records

Letzte Ansichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Brix Brothers

06-03-2014 Hits:26801 Coverband

Brix Brothers

BRIX BROTHERS2 Brüder aus Wien, die sich gemeinsam dem Soul & Blues aber auch Deutschsprachigem verschrieben haben. Walter Brix mit Mundharmonika und auch stimmgewaltig bei... Read more

Eva Billisich und die derrische Kapelln

02-01-2014 Hits:153735 AustroPop

Eva  Billisich und die derrische Kapelln

Eva Billisich und die derrische Kapelln: Steig ei in mei Bluatbahn „Beinahe jeder Österreicher kennt sie:Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag, die mit ihren... Read more

VIOLET SKIES

17-11-2013 Hits:122707 Rock

VIOLET SKIES

"As angels suffer 'cause they see What we crave's not meant to be Not in this Now and in this Where But what is life if you don't... Read more

MonaLisa Twins

24-10-2013 Hits:199552 Rock

MonaLisa Twins

The Beat is back! Die MonaLisa Twins sind eine der sehr wenigen modernen Bands, die eigene Lieder in der 60er Beatmusik Tradition schreiben und das... Read more

Get Paid

30-09-2013 Hits:193593 Pop

Get Paid

Get Paid ist… … Pop und Rock …Gefühl und Melancholie …freigeistig und grenzenlos …für die ganze Welt.Egal ob tiefgründige Ballade oder Feel Good-Melodie - Get... Read more

Die Schlosskogler

30-09-2013 Hits:1084673 Volksmusik

Die Schlosskogler

Die Schlosskogler, die Brüder Ernst und Ferri Illmaier sind längst eine Sondermarke! Mit ihrer urigen Art sind die zwei Musiker aus Kirchberg an der Pielach... Read more