Montag, Oktober 02, 2023

Künstler

Joomla Stuff

"As angels suffer 'cause they see

What we crave's not meant to be

Not in this Now and in this Where

But what is life if you don't dare?"

 

Diese Zeilen aus einem unserer Songs beschreiben die Erfahrungen, die wir bis jetzt gemacht haben. Wenn du etwas wirklich willst, musst du mit ganzem Herzen danach streben, auch wenn die Umstände gegen dich sind.

 

Violet Skies ist eine Alternative Rock Band aus Wien, Österreich. Im Oktober 2012 lernten sich Marina und Alex durch ein anderes Projekt kennen und merkten bald, dass sie aufgrund ihrer gleichen musikalischen Einstellung gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen. Josef macht das Trio komplett. Momentan nimmt Violet Skies ihr Debut-Album auf, wobei ihnen Unabhängigkeit sehr wichtig ist. Die Songs entstehen im eigenen Studio und werden auch dort recorded. Die drei nun veröffentlichten Songs sind ein Vorgeschmack auf das bald erscheinende Album "Lost Inside Me".

 

Die Band:

Marina - Vocals, Drums, Piano

Alex - Guitar, Programming

Josef - Bass

 

http://www.violet-skies.com/

https://www.youtube.com/VioletSkiesBand

https://soundcloud.com/violetskiesband

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

The Beat is back! Die MonaLisa Twins sind eine der sehr wenigen modernen Bands, die eigene Lieder in der 60er Beatmusik Tradition schreiben und das Genre mit einem frischen Wind wiederbeleben, ohne poppig oder trivial zu klingen. Auf ihrem Album "When We're Together" (2012) präsentieren sie feinste Rock 'n' Roll und Beatmusik und wagen sich gekonnt in Psychedelic, Folk und sogar Latin Genres vor, inspiriert von Bands wie den Beatles, Bob Dylan und Simon & Garfunkel. Ihre Markenzeichen sind mehrstimmiger Gesang und die typisch hellen, drahtigen Gitarrensounds. Der ausgewogene Mix aus Spaß und Tiefgang in ihrer Musik und ihren Texten bringt den Geist der 60er zurück und spricht damit eine weite internationale Hörerschaft an.

Das Herz der Band sind die beiden 19jährigen Mädels, echte Zwillinge namens Mona und Lisa. Sie begannen mit Coversongs auf YouTube und veröffentlichten davon zwei CDs (2007 und 2008). Mit 16 beschlossen sie, eine professionelle Musikkarriere einzuschlagen und begannen mit den Aufnahmen zu ihrem Debut-Album. Seit dessen Veröffentlichung 2012 spielten sie viele Live-Konzerte in kleinen bis mittleren Locations und Festivals in Kontinentaleuropa, um ihre Musik neuen Leuten bekannt zu machen und das Interesse für ihre eigene Musik zu erhöhen. Sie erobern mehr und mehr auch die anglo-amerikanischen Musikmärkte mit regelmäßiger Ausstrahlung im Radio und Live-Auftritten. Außerdem haben sie eine ansehnliche Zahl an erstklassigen Musik-Videos produziert, die bis jetzt insgesamt fast 2 Millionen Aufrufe und 5.000 Abonnenten auf YouTube bekamen.

http://www.monalisa-twins.com/

http://www.facebook.com/monalisatwins

http://www.youtube.com/monalisatwins

http://www.twitter.com/monalisa_twins

http://www.soundcloud.com/monalisatwins

Stellen Sie sich vor, Sie wandern einen schmalen Grat entlang, Ihre Augen auf das Ziel gerichtet, rechts von Ihnen erwartet Sie bereits der Abgrund, links von Ihnen rasen unaufhörlich zahlreiche Vehikel vorbei, von denen jedes einzelne gleichzeitig Chance und Risiko verkörpert. Das beständige Risiko abgedrängt zu werden geht einher mit der geringen Chance, aufgepickt zu werden, um dem Ziel näher zu kommen. Doch egal was passiert, "The Hitch Hikers" (dt. Die Autostopper) gehen unaufhaltsam ihren Weg weiter.

Bereits seit 2008 arbeiten die österreichischen Newcomer verdammt hart an ihrer Version geiler Rockmusik und mischen dabei Einflüsse wie Green Day, Sunrise Avenue, 30 Seconds to Mars oder All Time Low gekonnt mit ihrem Faible für gute Pop-Hooks und eingängige Melodien. Ein Mix, der schon Produzent Alexander Kahr (Christina Stürmer, James Cottriall, Excuse Me Moses) überzeugen konnte. Kurzerhand nahm er sie 2011 mit in sein Studio und produzierte mit der Band ihre Debutsingle „Can't Quit You“, die es unter anderem erfolgreich ins Airplay von Österreichs größter Radiostation Ö3 schaffte.

Wie jede gute Rockband wissen die Jungs aus Ybbs (Niederösterreich) natürlich auch: wer wirklich zu den Besten gehören will, muss raus auf die Bühne und als Liveband bestehen. So haben sie seit ihrer Gründung unzählige Auftritte in Clubs und auf Festivals landauf, landab vor bis zu 10.000 Konzertbesuchern (an einem Abend, wohlgemerkt!) absolviert. Und nicht nur in Österreich kommt das Rock-Quartett bestens an, auch in England, Deutschland oder Bulgarien konnten sich THE HITCH HIKERS bereits im Zuge einiger Touren beweisen und wurden ganz nebenbei zum extrem tighten Liveact, der auch bei gemeinsamen Shows mit Nazareth, 3 Feet Smaller, Guadalajara oder Exuse Me Moses punkten konnte. „Wenn wir gemeinsam auf der Bühne stehen und unsere Songs spielen, gibt mir das ein Gefühl von Freiheit!“, bestätigt Jack (Gitarrist, Sänger).

Begonnen hat die gemeinsame Karriere der vier Musiker aus dem Raum Ybbs (Nieder-österreich) ganz ohne Chart-Shows und Talentschmieden, sondern auf die alt-eingesessene Weise: Beim gemeinsamen Rocken und Songwriten im Probenkeller. Nach wie vor arbeiten Jakob „Jack“ Figl (Voc, Git), Günther „Gutsch“ Teufl (Voc, Git), Philip „Phil“ Filipov (Bass) und Benjamin „Benny“ Figl (Drums) dort an neuen Eigenkompositionen und ihrem unverkennbaren Sound. Mittlerweile ist die Geschichte der Band reich an Höhepunkten wie z.B. Wiener Donauinselfest, Vienna Pride Show, Féte Blanche, Red Bull Brandwagen-Österreich-Tour oder Alpine Ski WM 2013 in Schladming - weitere werden mit Sicherheit folgen! „Dass wir es mit unserer Musik schaffen, immer mehr Fans zu erreichen, ist für uns der pure Wahnsinn und umso mehr Grund, unseren Weg weiter zu gehen!“, ist sich die Band einig. Mit ihrem Debutalbum „Limitless“ beweisen die VIER, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Alle ihre Songs kann man auf iTunes und in allen großen Musikportalen downloaden. Ihr Debutalbum „Limitless“ gibt es zusätzlich in den Stores auf Media Markt/Saturn/Hoanzl zu kaufen. Erneut auf sich aufmerksam machen lässt die Band 2013 mit ihrer neuen Single-Auskoppelung „Dreaming“.

www.thehitchhikers.at

 

lisa weint

Markus ‚MarKs’ Baumgartner - Vocals;

Ronald ‚RoN’ Wintersteiner - Synths, Vocals;

Janek ‚Blues’ Grzeda - Guitar;

Mario ‚MaD’ Dittrich - Drums;

Tom Plo - Bass

 

"lisa weint" ist eine Popmetal- und Crossoverrockband mit österreichischer Note! Sie überrascht mit einem nicht ohne Weiteres einordenbaren Sound und einer interessanten, kurzweiligen Mischung aus eingängigen, aber nicht sterotypen Rocksongs.

 

Die Band schmiegt sich damit geschmeidig in die Lücken österreichischer Pop/Rockmusik und verleiht dieser eine neue Facette.

 

"lisa weint" wurde im Herbst 2012 gegründet.

http://www.lisaweint.at

https://www.facebook.com/lisaweint

http://www.youtube.com/user/lisaweintband

https://soundcloud.com/lisaweint

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Als ehrlicher Lichtblick im dunklen Zeitalter der neuen Österreicher präsentiert sich ein musikalischer Leckerbissen der besonderen Art: eine Band, die noch weiß, dass die Wurzeln des Rock abseits der Helden von morgen liegen, und die nicht vergessen hat, wie man damit das Publikum auf eindrucksvolle Art zum Kochen bringt.

Gewürzt wird mit einer kräftigen Prise Blues, einer unverkennbaren Frauenstimme und einem Rhythmus, der seinesgleichen sucht.

Der Name ist Programm - wer den Pflichttermin verpasst, ist selbst schuld!

http://www.pflichttermin.com/

https://www.facebook.com/Pflichttermin

Feines Songwriting, schwere Riffs und eine geballte Ladung Starkstrom aus Wels.

Adisdead haben sich vor drei Jahren aufgemacht mit erdigem Rocksound und massig Pop Appeal die heimische Szene aufzumischen.

Und seither hat die Truppe mehr als ordentlich abgeliefert. Die drei Jungs aus Wels haben mittlerweile zwei EP’s aufgenommen und sich auf über hundert Gigs im In und Ausland eine treue und bestätig wachsende Fanbase erspielt. Und bei dem, was geboten wird, muss einen das auch nicht großartig wundern. Ausgebuchstes Songwriting, herzerfetzende Vokals, wie sau rockende Stromgitarren und darunter ein Backbeat, der sich bei aller Dirtyness gehörig gewaschen hat, sind seit jeher von Vorteil, wenn man sich so wie Adisdead aufmacht, um den Rockolymp zu erklimmen.

Während sich die Band soundtechnisch irgendwo zwischen AC/DC und den Foo Fighters bewegt, lassen die ausgebuchsten Harmonien und die hookigen Gesangslines eher an die gute alte britische Songwriter Schule a la Beatles denken. Und tatsächlich ist es wohl genau diese einzigartige Mixtur aus easy going Pop Genius und schwerer Rock Attitude, die der Truppe immer wieder ihr Publikum sichert. So sind es auf der aktuellen, selbstbetitelten Ep vor allem die heavy rockende Abrissbirne „Back on the Track“ und daneben das superschmusige „Incredible“, die ein Hitpotential aufweisen, das weit über die nationalen Grenzen hinausweist.

Live kommt das alles mit ordentlich Schmackes und massig Präsenz daher. Adisdead ist auch auf der Bühne einer der heißesten Acts des Landes und wird so auch in diesem Sommer sicher noch für ordentlich Furore sorgen!

www.myspace.com/adisdeadmusic

www.facebook.com/adisdead

www.youtube.com/adisdead

Nach langer musikalischer Freundschaft zwischen der Band " X-Plosive" und dem jungen talentierten Blues & Rock N Roll Pianisten " Francis Scheidl" kam es nun endlich zu einem gemeinsamen Project.Der neue Frontmann "Francis Scheidl" der bis dato nur als Pianist bekannt war, überzeugt jetzt mit seiner rauhen aber auch schönen und klangvollen Stimme.Mit dem routinierten Hasen " Andi Wagner" am Schlagzeug und dem Genie " Dezi Schreier" am Bass bildet sich eine fabelhafte Rythmus Gruppe.Für " rythm on time" aber auch gekonnte solis sorgt Mandi Baranyai an der Gitarre.
Auch Joe Krulis am Saxophone lässt mit seinen gekonnten "fill in`s" und solos keine wünsche offen.Kurz gesagt.: WATCH OUT, THERE´s a new ROCKNROLL GROUP
Besonders allen Boogie & RockNroll TänzerInnen sei diese BAND besonders ans Herz gelegt.

https://www.facebook.com/FrancisKeyTheXPlosiveProject

Haben Sie eigentlich schon mal Musik von KAISER FRANZ JOSEF gehört? Das ist eine junge Band
(Durchschnittsalter 19½ Jahre) aus Wien. Ein klassisches Rocktrio. Drums, Bass, Gitarre und Sham,
der Gitarrist ist auch der Sänger. Studiert übrigens Gesang am „Jam Music Lab“ in Wien. Apropos.
Tom, der Drummer, ist ansonsten auch schon mal mit dem „Drumatical Theatre“ in aller Herren
Länder unterwegs (www.drumatical.com). Und über Can, den jungen Herrn am Bass, braucht nicht
mehr gesagt zu werden, als dass er ein personifiziertes TiefDruckgebiet mit Groove ist.
Hochspannungsbluesrock, laute, dreckige Gitarren, treibende Basslines und mächtige Drums, tolle
Songs, gute Melodien (zweistimmig gesungen!), catchy Hooklines und reichlich ungezügelte Kraft.

http://www.kaiserfranzjosef.com

http://www.kfj-music.at/

https://www.facebook.com/kfjmusic

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Wiener Band ROOGA wurde 2006 gegründet und besteht seither aus Sängerin
Kati, Gitarrist Alex, Bassist Victor und Schlagzeuger Klaus. Noch vor der
Veröffentlichung des ersten Albums konnten einige Achtungserfolge wie der Sieg
beim österreichweiten Local Heroes Bandcontest 2006 und beim europaweiten
International Live Award 2007 erreicht werden. 2008 wurde schließlich das
Debutalbum „Leaving the Scene“ in Österreich, Deutschland und der Schweiz über
Al Dente Recordz (D) veröffentlicht. Es folgten zahlreiche Club- und Festivalkonzerte
im In- und Ausland u.a. als Supportact von Living Colour, Billy Sheehan, Soulfly,
Dog Eat Dog, TM Stevens, …, wodurch die Band mit inzwischen über 150 Livegigs
zu einer Fixgröße in der österreichischen Musiklandschaft wurde, so wurde im Juni
2011 sogar das größte österreichische Rockmusikfestival, Novarock, gemeinsam mit
Rockgrößen wie Alter Bridge, 30 Seconds to Mars, Linkin' Park usw. bespielt.
Seit 2009 ist als großer Sponsoringpartner Jägermeister mit an Bord und die Band
somit eine offizielle „Jägerband Österreich“. Über ein Jahr hat die Band am neuen
Sound gefeilt und präsentiert 2010 das Album "Behind the Mirror", das sowohl
konzeptuell als auch soundmäßig die Weiterentwicklung der Band dokumentiert.
Mit der 1.Single „Face to Face“ konnten bereits über 6000 Views auf Youtube und
Airplay auf GOTV erreicht werden und das Album „Behind the Mirror“ wird von
zahlreichen Kritikern hochgelobt.

http://rooga.at/wordpress/

Blue Jade is:
Alex “Z” Zilinski: Lead Vocals and Guitars
Roland Krebs: Bass
Rainer Lidauer: Drums

Blue Jade sind seit einem Jahr auf Promo-Tour mit ihrem aktuellen Album „Lights out“, welches von Life Radio zum Album des Jahres gewählt wurde.

Derzeit wird neben vielen Live-Auftritten bereits an neuem Songmaterial gearbeitet.

 

http://de-de.facebook.com/BlueJadeMusic

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei
Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. 2008 unterzeichnteten Patricia
Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer
(Guitars, Vocals) und Mike Pawlowitsch (Drums, Percussions) einen Plattenvertrag bei
dem US-amerikanischen Label ATOM Records und veröffentlichten noch im selben Jahr
ihr Debütalbum "Head Over Heels". In weiterer Folge absolvierten Cornerstone einige
Tourneen durch Europa und die U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-
Shows auftrat, die Bühne aber auch mit Stars wie John Waite (Bad English, The Babys),
Dennis Stratton (Iron Maiden) und New Model Army teilte, um nur ein paar zu nennen.
Einige Songs von "Head Over Heels" fanden sich auf dem Soundtrack des Kinofilms "Little
Alien" wieder, der im Herbst 2009 im Kino lief und in weiterer Folge auch im Fernsehen
gezeigt wurde. Im März 2008 gewann die Band in den U.S.A. den von Alternative
Addiction gehosteten "Next Big Thing"- Contest in den Vereinigten Staaten, gefolgt von
einer Nummer 1-Platzierung bei Chungaradio (U.S.A.). 2011 erhielt der Song "Right or
Wrong" einen Award für die "Ballade des Jahres" vom britischen Rock Realms-Magazin.

mehr Infos auf: http://www.cornerstone.co.at/

http://www.facebook.com/cornerstoneaustria

http://www.youtube.com/cornerstoneaustria

Pete Hoven, der Singer/Songwriter aus Wien ist einer der vielseitigsten Künstler

in der heimischen Musikszene.

Mit der Veröffentlichung der ersten Solo-CD, hat sich der Rocksänger nun auch im Akustik-Genre etabliert und spielt mit Gitarre, Didgeridoo, Mundharmonika, Stomper und seiner unverwechselbaren Stimme teilweise drei Instrumente gleichzeitig und sorgt mit einer mitreissenden Performance für ein Konzerterlebnis der besonderen "Art".

 

www.petehoven.com

Seite 1 von 3

Letzte Ansichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Brix Brothers

06-03-2014 Hits:26801 Coverband

Brix Brothers

BRIX BROTHERS2 Brüder aus Wien, die sich gemeinsam dem Soul & Blues aber auch Deutschsprachigem verschrieben haben. Walter Brix mit Mundharmonika und auch stimmgewaltig bei... Read more

Eva Billisich und die derrische Kapelln

02-01-2014 Hits:153735 AustroPop

Eva  Billisich und die derrische Kapelln

Eva Billisich und die derrische Kapelln: Steig ei in mei Bluatbahn „Beinahe jeder Österreicher kennt sie:Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag, die mit ihren... Read more

VIOLET SKIES

17-11-2013 Hits:122707 Rock

VIOLET SKIES

"As angels suffer 'cause they see What we crave's not meant to be Not in this Now and in this Where But what is life if you don't... Read more

MonaLisa Twins

24-10-2013 Hits:199551 Rock

MonaLisa Twins

The Beat is back! Die MonaLisa Twins sind eine der sehr wenigen modernen Bands, die eigene Lieder in der 60er Beatmusik Tradition schreiben und das... Read more

Get Paid

30-09-2013 Hits:193593 Pop

Get Paid

Get Paid ist… … Pop und Rock …Gefühl und Melancholie …freigeistig und grenzenlos …für die ganze Welt.Egal ob tiefgründige Ballade oder Feel Good-Melodie - Get... Read more

Die Schlosskogler

30-09-2013 Hits:1084673 Volksmusik

Die Schlosskogler

Die Schlosskogler, die Brüder Ernst und Ferri Illmaier sind längst eine Sondermarke! Mit ihrer urigen Art sind die zwei Musiker aus Kirchberg an der Pielach... Read more