Montag, Oktober 02, 2023

Künstler

Joomla Stuff

Jacobs Moor wurde 2010 von Richard Krenmaier, Johnny Sommerer und Rainer Lidauer ins Leben gerufen. Richard Krenmaier wird vielen Metal-Fans in Europa noch als Sänger der Power-Metal-Band Stygma IV bekannt sein. Auch die anderen beiden Gründungsmitglieder können auf eine langjährige professionelle Musikerlaufbahn zurückblicken.

Auf dem Debütalbum „All That Starts…“ werden viele Metal-Subgenres wie Power, Thrash, Groove und Progressive Metal kombiniert, was einen einzigartigen, eigenständigen Sound ergibt. Es ist schwierig die Band einem bestimmten Genre zuzuordnen, weil die Songs hart und gleichzeitig sehr melodiös sind. Jacobs Moor sehen ihre Musik als puren Metal.

„All That Starts…“ wurde komplett in Eigenregie produziert. Für sämtliche Vocals zeichnet Richard Krenmaier verantwortlich. Alle Gitarren, Bass und Celli wurden von Johnny Sommerer eingespielt, gemischt und gemastert wurde das Album von Schlagzeuger Rainer Lidauer. Abgerundet wird das Ganze durch düsteres Coverartwork.

Vom 10 Songs beinhaltenden, fertig produzierten Album wurden 5 repräsentative Titel für das Promotion-Demo ausgewählt.

Jacobs Moor erschaffen mit ihrer Musik ein eigenes metalisches Universum, mit dem sie die Welt erobern wollen.

www.jacobsmoor.com

http://www.youtube.com/watch?v=nwhDAMQVD9I

Weder lässt sich das Genre von Sympathy for Nothing richtig benennen, noch einfach beschreiben.

Sie bewegen sich gekonnt auf einem schmalen Grad zwischen Metal und Rock. Eines ist jedoch klar,
sie machen Musik, die einen berührt und nicht mehr so schnell loslässt.

Nach ihrer überaus erfolgreichen EP „Living Shades“ und der dazugehörigen Single „Roads to Rome“,

welche auf MTV, Pro7 und GoTV ausgestrahlt wurde, folgt nun das lang erwartete Album „A TASTE
OF LIGHT”.

Das Konzept hinter „A TASTE OF LIGHT“ erscheint in einem völlig neuen Licht und verspricht

anspruchsvollstes, monumentales und vor allem kreatives Songwriting.

// INTERNATIONAL LIVE AWARD WINNER 2008

www.terrasound.at

// Video "Roads to Rome" on MTV GERMANY & PRO7

// Shows at Frequency, Donauinselfest, Upload-Festival (ITA)

Privilege of Approval is an Austrian deathmetal band from Rottenmann, Styria formed in 2008. In the end of 2008 some major changes happened and the band in it’s today’s style was formed. In May and October 2009 further changes of the guitarist occured.The current lineup is:Phil – Vocals
Patsch – Guitar
Lukas – Guitar
Mosh – Bass
Greg – Drums

The band performed some very successful gigs and rocked stages like the Escape Metal Corner in Vienna or the Mainstage of the Net Generation Open Air. In Winter/Spring 2010 their first EP was released, with 3 tracks on it. Today Privilege of Approval is a band which is hard to describe.You can find some core-parts mixed with loads of deathmetal but it is no typical deathcore. The only thing you can know for sure ist hat P.O.A. kicks ass with killer-riffs, catchy melodies and headcrushing mosh-parts.

http://www.myspace.com/privilegeofapproval

www.terrasound.at

MANIAC SAINT gab es bereits in den unterschiedlichsten Formationen. MäX fand im Sommer 2001 zu
Gründungsmitglied Randy. Im Herbst 2001 beschloss die Band neue Wege zu gehen und klassischen Heavy
Metal mit neuen Sounds zu verbinden. So wurden erstmals Sequenzer eingesetzt und eine ganz eigene Metal -
Melange gefunden. Tom beendete die lange Suche nach einem Bassisten im Jänner 2003. Seither konnten eine
Vielzahl neuer Songs geschrieben und einige gute Live - Gigs verbucht werden. Als letztes fand L.X. im Jänner
2005 zu uns. Die erste CD -Produktion ist abgeschlossen und mit Terrasound Records ein hervorragender
Partner gefunden. Höhepunkte bisher waren die Supports für:
DOKKEN 2x / CRYSTAL BALL / BONFIRE 3x / SWEET / THIN LIZZY / DORO / KROKUS / PUNGENT
STENCH / ALKBOTTLE – Tour 06 / RAGE / KINGDOM COME und U.D.O.

MANIAC SAINT aus Wien spielen von Heavy Metal bis Progressive Metal in der klassischen 4er - Besetzung
(Vocals, Guitar, Bass, Drums). Die Songs sind stark Gitarren - und rhythmusbetont. Mit viel Doublebass im Half-
und Double – Time -Feeling. Keine unnötigen Gitarrensoli, kein Schnickschnack. 100% Druck. Zusätzlich mit
vielen modernen Loops & Samples. Die Bandbreite der Musik reicht von kraftvollen rhythmusgeprägten Metal -
Songs, über loopbetonte ruhige Midtime - Nummern bis hin zu extrem schnellen Doubletime - Hämmern (as fast
as doubletime can be). Im Gesang wechseln sich cleane melodische Lines mit aggressiven Powervocals ab.
MANIAC SAINT - hard, fast & powerful - that’s what we like.

www.terrasound.at

"Harmanic. Hinter diesem Namen stecken fünf junge Musiker aus Wien, die seit 2007 ihre eigene

metallische Marke kreieren. Sie verschreiben sich dem Death/Thrash-Metal, wobei letztendlich
Einflüsse aus den unterschiedlichsten Stilen ihren Platz in der Legierung finden. Hier wird besonders
vielfältiger Schwermetall geschmiedet, wobei der Funke garantiert überspringt!


Live unterstützten sie bereits renommierte Bands wie Neaera, Dew-Scented, Nile oder Melechesh.

Außerdem zählte man zum Line-Up verschiedenster Metal Festivals, wie dem Metalfest Open Air,

Kaltenbach Open Air, Metalcamp, STP Metal-Weekend, Metal 4 Life oder dem Night of Rock. Im
Oktober 2009 wurde außerdem die erste CD in Form der 5-Track-EP „Forsaken Soil“ veröffentlicht -
dieses Eisen schlug bei begeisterten Fans und Medien gewaltig ein.

www.harmanic.at

www.myspace.com/harmanic

www.facebook.com/harmanic


 

Die 2005 gegründete 4-Mann Fraktion vereint die Stilelemente des Metalcore und des Thrash Metal
und zeigt dies stets mit einer kraftvollen Live-Performance. Als Gewinner des Metalchamp 2011 und
den bisher zahlreichen absolvierten Auftritten, verprechen "Four In A Cage" ein Live-Erlebnis, bei dem
Kenner der etwas härteren Gangart sicher auf ihre Kosten kommen werden!

www.terrasound.at

Angetrieben durch das Bestreben, selbst Musik zu machen und auf der Bühne zu stehen, statt nur
davor, beschlossen im Jahr 2005 drei Wiener Metalheads künftig selbst die schwermetalischen Bretter
die, die Welt bedeuten zu erklimmen. Aus dem Trio Roman Haider (Guitars), Wolfgang Sowitsch
(Drums) und Daniel Nicke (Bass) wurde schnell ein Quartett, als mit Gerald “Gonzo” Schwent (Vocals,
Lead-Guitars) das letzte Bandenmitglied gefunden war.

Unter dem Namen DEVILATE begann man im Proberaum an ersten Songs zu arbeiten, um diese kurze
Zeit später, im Großraum der Bundeshauptstadt, dem geneigten Publikum um die Ohren zu schlagen.
Viele Stunden im Proberaum und einige Gigs später, war die Zeit gekommen, das vorhandene
Songmaterial, als EP zu releasen. CAGE OF HATE (2008) beinhaltet neben drei Studionummern,
einen kompletten Konzertmitschnitt und zeichnet sich durch geradlinigen, kompromisslosen Thrash
Metal aus.

Mit der, in kompletter Eigenregie veröffentlichten, EP im Gepäck, eroberte man beim International Live
Award 2008 den vierten Platz als "Best Metal Act", sowie wenige Monate später, den Titel des Vize-
Metalchamp 2008. Weitere nationale, als internationale Auftritte folgten, unter anderem auch als
Supportact für Sielend Decay (D), Mustasch (SWE), Die Apokalyptischen Reiter (D), Alkbottle (AUT)
oder den Wacken Metal Battle-Gewinnern Torture Squad (BRA) um nur einige zu nennen.

Mitten in den Arbeiten zur aktuellen EP "A PICTURE OF MISERY" musste Gonzo, aus persönlichen
Gründen die Band verlassen. Mit ungebrochenem Eifer orientierte man sich neu und führte die
begonnenen Aufnahmen für das neue Album fort. Mit neuem Line Up präsentiert sich DEVILATE
stärker und dynamischer und weis mit einer gekonnten Mischung aus agressiv-groovigen Riffs,
donnernden Drums, brachialen Shouts, abgerundet mit einprägsamen Melodien, zu überzeugen.

www.myspace.com/devilate

DEATHTALE is the new project of Demolition Ex-Member and
original Singer and guitar player Peter Musch and Demolition
Founder and Ex-Drummer Tom Kräutner.

To realize his own idea of a Thrashband, Tom Kräutner founds
DEMOLITION in 1994

Demolition released four Studio albums, were published on some
Compilations and played with national and international metal
bands such as RONNIE JAMES DIO, MANOWAR, SAXON,
OVERKILL, ANNIHILATOR, DESTRUCTION, KREATOR, SODOM,
DEW-SCENTED, MERCYFUL FATE, NEVERMORE, SOILWORK, DARK
FUNERAL, MYSTIC CIRCLE, STIGMATA IV, LEFAY, GILBY CLARK /
ERIC SINGER, ELDRITCH, LABYRINTH, EDGUY, SKYCLAD,
KNORKATOR, GIRLSCHOOL, ANGRA, FARMER BOYS, HOLY MOSES,
RAWHEAD REXX and many more.

2005-2008 DEMOLITION toured with TESTAMENT, SUSPERIA,
DIVINE EMPIRE, DEATH ANGEL, MERCENARY and EXTREMA
through Europe.

2008 Tom Kräutner decided to leave the Band of cause growing
difficulties and different views about working.

In September 2008 Tom Kräutner and Peter Musch found
DEMOLITION:RELOADED with Philipp Späth (Bass) and Thomas
Trausmuth (Guitars).

 In March 09 the band had to change in DEATHTALE because
difficulties and mistakes with the name.

2010 Jan Geyer joins DEATHTALE as new singer and 2011 Thomas
Trausmuth is replaced by Max Dengler.

October 2011 the Band did their first album “Apocalyptic Deadline”,
recorded in Hinterhof Studio Vienna (Lords Of Decadence, Days Of
Loss,…). The Album was released in 2012 by the independent
metal label TERRASOUND RECORDS.

www.deathtale.at

DAYS OF LOSS started back in the mid 90's influenced by thrash-, gothic/doom- and the
Deathmetal scene of these days.

The mix of fast aggressive riffing and catchy harmonic melodies soon became their
trademark which they developed over the years.

They shared stages with bands like NAPALM DEATH, IN FLAMES, BRUJERIA,
SUFFOCATION, GRAVE and several other well-known Acts and performed on festivals in
Europe...

After several Line-up changes DAYS OF LOSS are back with their third output, LIFE IS
DECAY:

Ten songs, both aggressive and melodic, recorded in Vienna at the Hinterhof Studios by
Norbert Leitner mark a new level of their unique songwriting.

With TERRASOUND RECORDS, the best partner was found to release this masterpiece...

www.terrasound.at

Chaos Beyond ist eine junge Metalband aus Wien. 2006 als ein Hobby von Martin (Gitarre) und Martin
(Drums) gegründet, wechselten sie Bandnamen, Bandmitglieder und Musikrichtungen bis die Band ihre
heutige Form annahm. Mit ihrem „Melodic Metalcore“ spielten Martin Lucny, Martin Prohaska, Robert
Stefan, Nino Juric und Stephan Kutscher etliche Konzerte und Bandcontests in ihrer Heimatstadt und
fügten sich langsam aber sicher in die Wiener Metalszene ein. Aus der Hobbyband entwickelte sich
eine ernstzunehmende Metalband - so folgte auch der erste Supportauftritt für die Schweizer Cataract
Anfang 2009.
2010 entschieden sich die 5 Musiker beim Metalchamp Bandcontest teilzunehmen, bei dem der
Gewinner unter anderem einen Plattenvertrag bei Terrasound Records erhielt.
Dort gewannen sie von Konzert zu Konzert mehr Sympathien und erreichten schlussendlich den
zweiten Platz des Metalchamp 2010, welcher ihnen die Tür zu ihrem jetzigen Label öffnete -
Terrasound Records. Dieses entschied spontan nicht nur den Gewinner, sondern auch Chaos Beyond
aufgrund der spektakulären Liveshow einen Plattenvertrag anzubieten.
In der Zwischenzeit waren die Jungs schon in der Vorbereitung und Vorproduktion zur Aufnahme ihres
ersten Albums, welches sie im Sommer 2010 beim erfahrenen Produzenten Christian „Moschus“ Moos
in den Spacelab Studios in Deutschland aufnahmen und wenig später bei Eroc in seiner Mastering
Ranch mastern ließen. Mit "Confessions of a Twisted Mind", dem ersten Werk in der Hand,
unterschrieben sie letztendlich bei Terrasound Records und schreiten nun in der österreichischen
Metalszene voran.

www.myspace.com/chaosbeyond

CEMETERY GARDEN - haben sich 2009 zusammengefunden, um, aus langjähriger Freundschaft und
der Liebe zur Musik, der Welt zu zeigen, wie sie richtig geilen Metal mit all seinen Facetten
interpretieren.

„The Spirit Of Rock“ wird hier ganz groß geschrieben! Das zeigt sich vor allem an der
Bühnenperformance, welche einfach zum Headbangen, Grooven und Moshen auffordert. 2011 durften
sie dies schon als Publikumsfavorit beim MetalChamp Österreich unter Beweis stellen.

Ab Oktober gibt es dann das erste Full-Lenght Album, entstanden in der Schmiede der Hinterhof
Studios, zu hören. Man darf gespannt sein, wie die eigentümliche Mischung aus feinstem Death-
/Melodic-/Trash-/Prog-/Speed-/Heavy-/Rock-/ METAL /-core den Spirit Of Rock von Grund auf neu
definieren wird.

http://www.facebook.com/pages/Cemetery-Garden/144176588958098

"DRAGONY wurde im Jahre 2007 als "The Dragonslayer Project"
in Wien gegründet, und war ursprünglich als Rockopern- bzw. Studioprojekt im
Stile von AVANTASIA oder AYREOn konzipiert. Schnell fanden sich aber weitere
feste Bandmitglieder, und so wurde 2008 beschlossen, dass man doch nicht
sein ganzes Leben in Proberäumen und Studios zubringen möchte, und daher
enterte man erstmals im Frühjahr 2008 die Bühnen Wiens. Die Live-Qualität
der Band sprach sich schnell herum, und so konnte DRAGONY bereits 2008 erste
Support-Slots für namhafte internationale Acts des Melodic Power Metal
spielen, wie etwa FIREWIND im November 2008. Es sollten noch zahlreiche
Supports für nationale und internationale Szene-Größen folgen; so
unterstützten DRAGONY bei ihren Wien-Gastspielen unter anderem Bands wie
SERENITY, EDENBRIDGE, AXXIS, PAUL DI'ANNO, SONATA ARCTICA, und zuletzt
auch PRIMAL FEAR und BRAINSTORM bei der von DRAGONY selbst promoteten
Wien-Show
der "METAL NATION 2012"-Tour. Im November 2012 feiert man schließlich das
5jährige Bandjubiläum mit FREEDOM CALL als Headlining Act.

Auch in Punkto Studioarbeit war man bei DRAGONY nicht faul: 2010 begannen
die Aufnahmen zum Debütalbum "Legends", das letztlich Ende 2011 fertig
gestellt und präsentiert wurde. Im Jahr 2012 schlossen DRAGONY dann einen
Plattenvertrag mit dem deutschen Label LIMB Music ab, und "Legends" wurde
im Juni 2012 in Europa und im August 2012 in den USA
und Japan veröffentlicht.

Das Album hat seither sehr viele positive Reviews bei Fans und Presse
bekommen; die gesammelten Presse-Reviews und Interviews sind auf der
folgenden Seite
einsehbar: http://www.reverbnation.com/page_object/page_object_press/artist

Im Oktober 2012 kam es zur ersten personellen Veränderung der Band seit
Bandgründung, da die Gründungsmitglieder Daniel Stockinger (Guit) und Georg
Lorenz (Keys) aus persönlichen Gründen die Band verlassen haben.

Als neuer Gitarrist wurde bei der 5-Jahres-Jubiläumsshow von DRAGONY im
November 2012 Simon Saito vorgestellt, ein neuer Keyboarder wurde Ende 2012
mit Manuel Hartleb gefunden."


Unsere Internetadressen lauten:
http://www.reverbnation.com/dragony
http://www.myspace.com/officialdragony
http://www.lastfm.de/music/Dragony

http://www.facebook.com/officialdragony
http://www.dragony.net/

Seite 1 von 2

Letzte Ansichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Brix Brothers

06-03-2014 Hits:26802 Coverband

Brix Brothers

BRIX BROTHERS2 Brüder aus Wien, die sich gemeinsam dem Soul & Blues aber auch Deutschsprachigem verschrieben haben. Walter Brix mit Mundharmonika und auch stimmgewaltig bei... Read more

Eva Billisich und die derrische Kapelln

02-01-2014 Hits:153736 AustroPop

Eva  Billisich und die derrische Kapelln

Eva Billisich und die derrische Kapelln: Steig ei in mei Bluatbahn „Beinahe jeder Österreicher kennt sie:Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag, die mit ihren... Read more

VIOLET SKIES

17-11-2013 Hits:122707 Rock

VIOLET SKIES

"As angels suffer 'cause they see What we crave's not meant to be Not in this Now and in this Where But what is life if you don't... Read more

MonaLisa Twins

24-10-2013 Hits:199559 Rock

MonaLisa Twins

The Beat is back! Die MonaLisa Twins sind eine der sehr wenigen modernen Bands, die eigene Lieder in der 60er Beatmusik Tradition schreiben und das... Read more

Get Paid

30-09-2013 Hits:193593 Pop

Get Paid

Get Paid ist… … Pop und Rock …Gefühl und Melancholie …freigeistig und grenzenlos …für die ganze Welt.Egal ob tiefgründige Ballade oder Feel Good-Melodie - Get... Read more

Die Schlosskogler

30-09-2013 Hits:1084687 Volksmusik

Die Schlosskogler

Die Schlosskogler, die Brüder Ernst und Ferri Illmaier sind längst eine Sondermarke! Mit ihrer urigen Art sind die zwei Musiker aus Kirchberg an der Pielach... Read more