Montag, Oktober 02, 2023

Künstler

Joomla Stuff

Dreadlocks in der Lederhose!
Der junge Reggae Künstler Faia Salamanda erkundet seine Gurktaler Wurzeln ganz im Stil seines geliebten "Roots Reggae", der
längst nicht mehr nur in Jamaica oder Afrika beheimatet ist. MusikerInnen aus der ganzen Welt haben den Off-Beat für sich
entdeckt, umformuliert und drücken mit der universellen musikalischen Sprache des Reggae ihre ganz besonderen Traditionen und
Anliegen aus. Faia Salamanda macht sich damit zu einem Kärntner "Aushängeschild" in Sachen weltoffener Heimatverbundenheit!
Eben hat Faiasalamanda sein zweites Album auf den Markt gebracht:
- „Hausmusi“ (mokshamusic 2012) - so der Titel, ist dem traditionellen Kärntnerlied auf sehr bodenständige Art und Weise auf der
Spur. Bekannte und weniger bekannte Kärntnerlieder werden auf „Hausmusi“ nicht verbogen und mit neuem Gewand ver(un)ziert,
sondern die ursprüngliche Kraft dieser aus dem Volk stammenden, teilweise uralten und sehr berührenden Lieder wird beim
miteinander Musizieren auf der Almhütte im Reggae Off-Beat neu entdeckt.
Produziert wurde das neue Album von Bernd Bechtloff, der lange Jahre mit Hubert von Goisern die Bedeutung musikalischer
Wurzeln und deren immer währende Neuformulierung erforscht hat. Bechtloff betreibt seit 2010 das Musik- und Hörbuchlabel
mokshamusic, wo jetzt auch die „Hausmusi“ erschienen ist!
Berühmt und berüchtigt ist Faiasalamanda aber mit seinen eigenen Songs geworden:
- auf seinem ersten Album „Carinthia“ (Southendmusic 2010) singt er im Kärntner Dialekt gegen Rassismus und Ausgrenzung,
beschwört das spirituelle „Faia“, das Feuer, das in ihm brennt und sofort auf das Publikum überspringt, und findet mit seinen
Mitstreitern Bernd Bechtloff am Schlagwerk, Thomas Kail am Bass und Hans Laubreiter an den Keyboards, sowie einigen
GastmusikerInnen, seinen unverwechselbaren Roots-Sound!
Seine fulminanten Live Konzerte machen ihn - obwohl im Ausdruck lustig und unterhaltsam, doch zu einem inhaltlich ernsthaften
Botschafter für ein brüderlich/schwesterliches Miteinander - eine Einstellung, die nicht nur in Kärnten wichtig ist!
Sein Live Programm setzt sich aus seinen groovigen Kärntnerlied-Versionen, den eigenen sehr tanzbaren Songs und seiner
mitreissenden Performance zusammen. Kärntner Schmäh und Nachdenklichkeit, Heimat und Weltbürgertum, Reggae und neue
Volxmusik - ein Zusammenspiel das zündet! Und wie!!

www.faiasalamanda.at

www.mokshamusic.at

Are you ready for the Dance King Doctor ?
Denn wenn dich der Wooky-Groove packt lässt er dich nicht mehr los….


Tschebberwooky, eine der erfolgreichsten Reggaeformationen aus Österreich
ist wieder zurück und mit im Gepäck Ihre neue CD.
Nach drei Alben und mehr als 300 Konzerten haben die Künstler auch in diesem Jahr wieder den multikulturellen Reggae-Vibe,
durch ihren eigenen unverkennbaren Stil beflügelt.

 Die Band ist ihren Wurzeln immer treu geblieben und spielte sich
mit Melodien wie "We do the reggae, reggae, we do the ska, ska...."
in die Herzen ihrer stetig, wachsenden Fangemeinde.
Im letzten Jahr hat die Band in Kooperation mit Sam Gilly ( House of Riddim)
im heimischen Tonstudio an ihrer neuesten CD „
The Dance King Doctor“ gearbeitet. Das Resultat kann sich hören lassen und zeigt wieder einmal
wie vielfältig die steirischen Künstler sein können.

 Obwohl die herzhafte Mischung aus Reggae, Dub, Ska, und Rocksteady zu Tanz und Unbeschwertheit anregen, beschäftigen sich ihre Rhymes
auch mit ernsten Themen wie Umweltbewusstsein und Weltpolitik.

Das neue Album ist eine wunderbare Mischung aus verschiedensten Stilen, Grooves und Sounds - mit Sicherheit die stärkste Sammlung von Tschebberwooky und wer den großartigen Auftritt der Band beim Chiemsee Reggae Summer letztes Jahr miterlebt hat, wird sich auf den heurigen Sommer freuen,....

mehr Infos auf: http://www.tschebberwooky.com/

 

 

Seit der Gründung im Jahr 2001 haben die beiden Frontmänner Professa und Syrix viel Herzblut und Energie in ihre Band gesteckt, die inzwischen Fans in der ganzen Welt begeistert. Dabei scheint die Erfolgsformel der Amadeus-Award-Gewinner von 2006 denkbar einfach: gute Musik, berührende Texte, eingängige Melodien und mitreißende Konzerte.
Frei nach dem Motto „wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“, bewegt sich Iriepathie auch nach den drei Alben „Reggaestration“ (2005), „45“ (2007) und „Runde 3“ (2010) stetig am Puls der Zeit. Der Sound ist dynamisch, modern und authentisch, der typische Iriepathie-Vibe unverkennbar.

Website: www.iriepathie.net

Label: Irievibrations Records

Letzte Ansichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Brix Brothers

06-03-2014 Hits:26801 Coverband

Brix Brothers

BRIX BROTHERS2 Brüder aus Wien, die sich gemeinsam dem Soul & Blues aber auch Deutschsprachigem verschrieben haben. Walter Brix mit Mundharmonika und auch stimmgewaltig bei... Read more

Eva Billisich und die derrische Kapelln

02-01-2014 Hits:153734 AustroPop

Eva  Billisich und die derrische Kapelln

Eva Billisich und die derrische Kapelln: Steig ei in mei Bluatbahn „Beinahe jeder Österreicher kennt sie:Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag, die mit ihren... Read more

VIOLET SKIES

17-11-2013 Hits:122707 Rock

VIOLET SKIES

"As angels suffer 'cause they see What we crave's not meant to be Not in this Now and in this Where But what is life if you don't... Read more

MonaLisa Twins

24-10-2013 Hits:199551 Rock

MonaLisa Twins

The Beat is back! Die MonaLisa Twins sind eine der sehr wenigen modernen Bands, die eigene Lieder in der 60er Beatmusik Tradition schreiben und das... Read more

Get Paid

30-09-2013 Hits:193592 Pop

Get Paid

Get Paid ist… … Pop und Rock …Gefühl und Melancholie …freigeistig und grenzenlos …für die ganze Welt.Egal ob tiefgründige Ballade oder Feel Good-Melodie - Get... Read more

Die Schlosskogler

30-09-2013 Hits:1084669 Volksmusik

Die Schlosskogler

Die Schlosskogler, die Brüder Ernst und Ferri Illmaier sind längst eine Sondermarke! Mit ihrer urigen Art sind die zwei Musiker aus Kirchberg an der Pielach... Read more